Benjamin Blümchen – Der Steichelzoo/Hilfe für das
Pandababy
Bereits seit 1977 gibt es
die Geschichten vom sprechenden Elefanten Benjamin
Blümchen und seinen Freund Otto schon
welche in ihren Abenteuern viele Dinge im Zoo oder in Neustadt erleben. Für unsere jungen Leser ist nun eine
Jubiläumsausgabe erschienen welche zwei Hörbücher umfasst. Zum einen enthält
diese Cd-Box das Hörspiel „Der
Streichelzoo“ welcher davon handelt dass Benjamin und Otto gemeinsam
picknicken und dabei auf einen Schäfer treffen und den beiden aufgrund dessen
dass er sich zur Ruhe setzen möchte ihnen ein Lamm schenkt das die beiden auf „Fleckchen“ taufen. Schnell wird dieses
zur neuen Attraktion im Zoo was zum Streit der besuchenden Kindern führt. Doch
um solch einen Streit zu vermeiden hat
Benjamin bereits die nächste Idee und möchte einen Streichelzoo im Zoo
einrichten. Dafür sammeln Benjamin
und Otto Geld um dem Schäfer auch
noch die restlichen Lämmer für den Streichelzoo zu kaufen woraufhin der
Besitzer der Sockenfabrik ziemlich verärgert ist, da die Lämmer bereits ihm
versprochen wurden. Plötzlich ist auch noch „Fleckchen“ Weg und die beiden machen sich auf die Suche. Ob sie
das kleine Lämmchen finden und ob sie es auch schaffen die anderen Lämmchen für
den Streichelzoo zu bekommen könnt ihr in dem Hörspiel „Der Streichelzoo“
nachhören. Die zweite Cd in der Box heißt „Hilfe
für das Pandababy“ und beinhaltet die Geschichte, dass das Pandababy plötzlich sehr krank wird.
Um dem Baby zu helfen machen sich Benjamin und Otto auf den Weg nach China um
dort spezielle Beeren zu pflücken welche laut Herrn Wang – einem alten Bekannten
von Herrn Tierlieb – die beste
Medizin für den Pandabären sein soll. Sie machen sich also auf den Weg nach
China und haben eine sehr abenteuerliche Reise vor sich auf welcher die beiden
so einiges erleben. Aber werden sie es schaffen die Beeren zu finden und wieder
rechtzeitig zurück im Zoo zu sein? Findet es heraus und hört euch die
Geschichte „Hilfe für das Pandababy“
an welche ebenso in der Jubiläumsbox von Benjamin
Blümchen enthalten ist. Empfohlen werden die Geschichten ab einem Alter von
drei Jahren und sind beide sehr Hörenswert und wirklich sehr Kinderfreundlich
aufgebaut. Wer seinen kleinen also eine Freude machen möchte macht mit diesen
beiden Geschichten von Benjamin Blümchen
einen sehr guten Griff.
„G’schamster Diener“
heißt die bereits neunte Kinderlieder Cd von dem österreichischen
Kinderliedermacher Bernhard Fibich
welche neun neue Kinderlieder enthält die er selbst geschrieben und komponiert
hat. Vor kurzem ist diese Cd in der
„Fibich Song Edition“ nochmals neu
aufgelegt worden. Das erste darauf enthaltene Lied heißt „Turnen Ist Gesund“ in dem
Bernhard ein Lied geschaffen welches sich die Kinder sehr leicht merken
können und auch mitsingen können. Außerdem werden die Kinder dadurch auch zur
Bewegung animiert. „Gschamster Diener“ ist ein Lied das sehr einfache Akkorde
beinhaltet und sich sehr gut für die Kinder zum Mitsingen eignet. Ein sehr
gelungenes und sehr Unterhaltsames Stück. Auch der Titel „Bitte Keinen Streit“ ist für Kinder sehr verständlich gemacht und
hat eine sehr gelungene Melodie zu bieten. „Gugelhupf,
Hupf, Hupf“ ist ein sehr witziges
Lied das wieder sehr einfach gemacht wurde und die Kinder sich den Text davon
auch sehr leicht merken können. Dieses eignet sich natürlich sehr gut zum Mitsingen
und mitmachen. Sehr lustig und sehr gut gelungen ist auch „Ich und Du“ wobei die Kinder mit Sicherheit etwas zu lachen und
ihren Spaß daran haben werden. In „Niklas“
wird die Geschichte von einem sehr Kranken Kind erzählt welchem Bernhard anschließend ein eigenes Lied
widmet, da der Bub Niklas seine Musik sehr gerne gehört hat und sich an diese
auch erinnern konnte. „Flatter
Schmetterling“ ist ein sehr gelungenes stück das eine sehr eingängige
Melodie und einen sehr eingängigen Text hat und sich wie auch die meisten
Lieder von Bernhard Fibich sehr gut
zum Mitsingen eignet. In dem Lied „Eine
große Freude“ wird den Kindern der Umgang mit dem Babybauch der Mama
beigebracht und vermittelt dass solch ein Ereignis ein besonderer Grund zur
Freude ist. Auch hier liefert Bernhard einen sehr Kinderfreundlichen Text der
sehr gut gelungen ist. Zum Abschluss singt er noch ein Lied gemeinsam mit
seiner Tochter Magdalena die bis auf
ein wenig Hilfe den Text zu „Gute Nacht,
Mama“ fast ganz alleine geschrieben hat. Da singt Papa Bernhard natürlich
ganz stolz gemeinsam mit Magdalena dieses
Lied das sehr gut gefällt. Ganz aus ist die Cd hier natürlich noch nicht denn
ab hier fängt das große Singen der Kinder erst an. Zu einem Playback von „G’schamster Diener“, „Gugelhupf, Hupf,
Hupf“ , „Turnen Ist Gesund“ und „Gute Nacht, Mama“ dürfen jetzt die
Kinder zeigen wie gut sie sich die Lieder bereits gemerkt haben und wie toll
sie singen können.
Bei uns könnt ihr außerdem 1 Stück der Bernhard Fibich Cd „G’schamster
Diener“ gewinnen wenn ihr uns euren Namen, eure Adresse und euer
Geburtsdatum an folgende Adresse schickt: redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein bisschen Glück gehört die Cd bald euch.
Aber Vorsicht: Vergesst bitte nicht
eure Eltern um Erlaubnis zu bitten, gemeinsam mit euch an diesem Gewinnspiel
mitzumachen. Einsendeschluss ist der 30.06.2013
Freitag, 7. Juni 2013
Safer Six – Auf der Suche nach der Goldenen Note
Nicht nur für Erwachsene haben Safer Six etwas bereit sondern auch für
Kinder haben diese eine eigene CD produziert.
„Auf Der Suche Nach der Goldenen
Note“ heißt die Cd welche vollgepackt ist mit kurzen Erzählungen und
Kinderliedern welche für ein Alter bis zu zwölf Jahren sogar pädagogisch sehr
zu empfehlen ist. Darauf enthalten sind
ebenso bekannte Werke wie „The Lion
Sleeps Tonight“,„Pippi
Langstrumpf“, „Unter Dem Meer“ oder „Probier’s
mal mit Gemütlichkeit“. Kinder die immer noch nicht genug bekommen werden
von dem „Medley“ in welchem viele
altbekannte Kinderlieder angesungen werden begeistert sein. So schaffen sich Safer Six nicht nur bei den Erwachsenen
sondern auch schon bei den kleinsten ihren eigenen Fan-Kreis der die Band
bereits quer durch Europa und Asien gebracht hat. Die beiden Platten sind uns
durchaus eine Empfehlung wert. Wem das noch nicht reicht kann sich auch Live
von den Qualitäten der Band überzeugen welche in Kürze wieder einige Konzerte
geben wird.